Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb
In der Filterung einer Teichanlage unterscheiden wir 3 Arten von Filterung: die mechanische, die biologische und die chemische Filterung.
In den meisten Fällen arbeiten diese drei Systeme gemeinsam, wie in Kammerfilter, Sieve- und Trommelfiltersystemen.
Die mechanische Teichfilterung:
Der mechanische Filter entfernt Schwebeteilchen, Kotreste, Algen, Blätter und andere organische Substanzen aus dem Teichkreislauf. Diese werden im traditionellen Kammerfilter durch die sogennanten Filterbürsten, im Siebfilter durch das engmaschige Spaltsieb und im Trommelfilter durch das feine Netz aus dem Wasserkreislauf entfernt.
DIe biologische Filterung:
Der biologische Teil des Teichfilters besteht aus Filtermaterialien mit einer sehr hohen Ansiedelungsfläche für die nitrifizierenden Bakterien. Darunter finden sich Japanmatte, Crystal Bio. Bio Pond CHips, Nana Taro bacteria home, Helix, Bioringe, Filterröhrchen und andere. Ein guter Wasserdurchfluss, welcher das Filtermaterial umspült, ist sehr wichtig. Auf eine gute Filterbelüftung sollte ebenfalls viel Wert gelegt werden.
Im Jahr 2000 haben wir Brüder Robert, Herbert und Harald Neumair uns entschlossen die Gesellschaft Koi Garden zu gründen...
Ab dem 28. Oktober befinden wir uns wieder in Japan um neue Koi zu slektieren. Verfolgen Sie unsere Selektion und kontaktieren Sie uns für Ihren Traumkoi ....
weiter
Das Material wird innerhalb von 3-5 Werktagen zugestellt.
Sandbichlweg 23, I-39037 Mühlbach, Südtirol
+39 335 832 636 3